Gemeinsam mit Ihnen macht sich die Stadtwerke Olbernhau GmbH für den Klimaschutz stark und hilft Ihnen beim Energiesparen. Kompetente Energieberatung zahlt sich auch für Sie aus.
Wir beraten Sie gern zu Ihrem Vorteil und zu Gunsten der Umwelt:
- Energieeinsparung und rationelle Energieanwendung
- Wärmedämmung und energieorientierte Altbausanierung
- Heizungstechnik und Warmwasserbereitung
- Nutzung erneuerbarer Energien und alternativer Heizsysteme
- Fördermittel und Förderprogramme
- moderne energieeffiziente Hausgeräte
weiterhin
- verleihen wir kostenlos Energieverbrauchsmessgeräte
- helfen wir Ihnen mit der "Energieberatung vor Ort"
- erstellen wir den Energiecheck-Energiepass + Thermografie
Ihr Anprechpartner:
auf Anfrage zu erreichen über das Kundenbüro der Stadtwerke Olbernhau GmbH - Am Alten Gaswerk 1
Die steigenden Energiepreise lassen Hausbesitzer immer sensibler auf Wärme- und Energieverluste reagieren. Mit Hilfe der Gebäudethermografie lassen sich diese Verluste schnell und zuverlässig erkennen und geeignete Maßnahmen zur Energieeffizienz-Steigerung ableiten. Unsere Ziele: Bewertung der energetischen Qualität von Gebäuden und aufzeigen von praktischen Sanierungslösungen:
- Thermografie - Check
- Thermografie - BASIS - Analyse für Wohngebäude
- Gebäudecheck
Neubauten erhalten bei der Errichtung einen Energieausweis. Mit der Energieeinsparverordnung 2007 wurde der Energieausweis auch für Bestandsgebäude eingeführt. Bei Neuvermietung, Verkauf oder Verpachtung bestehender Gebäude muss der Eigentümer einen Energieausweis vorlegen können. Unter bestimmten Vorgaben müssen öffentliche Gebäude einen Energieausweis sichtbar aushängen.
Unsere aktuellen Angebote für Sie:
- Verbrauchsausweis Wohngebäude / Nichtwohngebäude / gemischt genutzte Gebäude
- Energieausweis (bedarfsorientiert) für Wohngebäude
- Energieausweis Nichtwohngebäude DIN V 18599
Die Kunden der Stadtwerke Olbernhau GmbH können eine kostenfreie Energieberatung vor Ort in Anspruch nehmen. Wir helfen Ihnen Ihre Strom- und Energiefresser im Haushalt aufzuspüren. Unsere Tipps zum Heizen und Lüften helfen, die Energiekosten zu senken, das Raumklima zu verbessern sowie Feuchte- und Schimmelpilzbefall zu vermeiden.
Wir verleihen kostenlos Verbrauchsmessgeräte. Wir helfen Ihnen gern, selbst herauszufinden, wie Ihr Verbrauch im Vergleich zum Durchschnitt liegt und wo Sie Energie sparen können. Klären Sie doch schon im Vorfeld einer möglichen Kundenberatung Ihren Handlungsbedarf in wenigen Minuten ab.
Energiespartipps
- Energiespartipps finden Sie beispielsweise bei der Deutschen Energie-Agentur
Erneuerbare Energien
- Energieeffizienz und Erneuerbare Energien – Förderportal