Die Stadtwerke Olbernhau GmbH und der Abwasserzweckverband Olbernhau sind Arbeitgeber für knapp 40 Beschäftigte im kaufmännischen und im gewerblich-technischen Bereich. Engagierte Mitarbeiter meistern tägliche Herausforderungen für eine sichere Energieversorgung und Abwasserentsorgung in Olbernhau und Umgebung.
Stellenangebote
Im Zuge einer geregelten Nachfolge sucht die Stadtwerke Olbernhau GmbH ab 01.01.2024:
eine(n) Leiter(in) Finanzbuchhaltung (m/w/d)
IHRE AUFGABEN BEI UNS:
- eigenverantwortliche Betreuung der Abteilung Finanzbuchhaltung
- Führung und Weiterentwicklung des Buchhaltungsteams
- Verantwortung für die Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB
- Steuerung der Kreditoren-, Debitoren-, Anlagen-, und Bankbuchhaltung inkl. notwendiger Abgrenzungen
- regelmäßige Liquiditätsplanung und Steuerung in enger Zusammenarbeit mit dem Controlling
- Ansprechpartner für Behörden, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und interne Abteilungen
- Umsetzung von Bilanzierungsrichtlinien sowie Mitarbeit in der operativen Finanzbuchhaltung
- Erstellung von Steueranmeldungen und Zuarbeit für statistische Auswertungen
WENN SIE....:
- ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder ähnliches,
- mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position,
- gute Kenntnisse in der Bilanzierung und im Steuerrecht sowie
- sicheren Umgang mit MS-Office haben
- außerdem teamfähig sind und eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise besitzen
DANN BEKOMMEN SIE VON UNS:
- ein Team, das sich auf Sie freut und für Sie da ist
- vielseitiges, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- kontinuierliche Weiterbildung und Förderung
- schnelle Entscheidungswege
- unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit mit 39 Wochenstunden
- 30 Tage Urlaub
- flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Entlohnung mit Zusatzleistungen
Aussagefähige Bewerbungen sind schriftlich oder per E-Mail zu richten an:
Stadtwerke Olbernhau GmbH, Am Alten Gaswerk 1, 09526 Olbernhau
E-Mail: bewerbung@stadtwerke-olbernhau.de
Wir bilden aus
Die Stadtwerke Olbernhau GmbH bildet im kaufmännischen Bereich zur Industriekauffrau bzw. -kaufmann aus. Für die Ausbildung zum Elektroniker-/in für Betriebstechnik sind wir seit vielen Jahren Praxispartner für ein überbetriebliches Ausbildungsunternehmen. Der Beruf Fachkraft für Abwassertechnik kann beim Abwasserzweckverband erlernt werden.
Die Ausbildung erfolgt nach Personalbedarf im Unternehmen. Die Ausbildungsplätze werden ausgeschrieben.
Ausbildungsplatzangebote
Derzeit sind keine offenen Stellen zu besetzen.
Wer mehr über die Ausbildungsinhalte und Voraussetzungen der oben genannten Berufe erfahren möchte, kann sich hier informieren:
Ausbildungsinhalte
- Abwässeraufbereitung
- Wartung von Rohrsystemen
- Maschinen- und Anlagenbedienung
- Wartung und Instandhaltung
- Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen
Organisation
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Theoretische Ausbildung an einem Beruflichen Schulzentrum in Chemnitz
- Praktische Ausbildung beim Abwasserzweckverband Olbernhau
- Prüfung durch die Landesdirektion Sachsen Leipzig
- Weiterbildungsmöglichkeiten zum Abwassermeister oder Technischen Umweltfachwirt, Entsorgungstechniker oder Umwelttechniker
Voraussetzungen
- guter Realschulabschluss
- gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Interesse für chemische und biologische Prozesse
- Interesse an Mechanik und Elektronik
- umsichtige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- körperliche Fitness
- Lernbereitschaft und Leistungswillen
In der Ausgabe Nr. 18-2018 des Olbernhauer Reiterleins wurde das Berufsbild der Fachkraft für Abwassertechnik ebenfalls vorgestellt.
Ausbildungsinhalte
- betriebswirtschaftliche Aufgaben in den kaufmännischen Kernfunktionen wie z. B. Rechnungswesen und Buchhaltung, Kundenservice und -verwaltung, Abrechnung, Controlling, Marketing und Vertrieb oder Archiv
Organisation
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Theoretische Ausbildung an einem Beruflichen Schulzentrum in der Region
- Praktische Ausbildung in der Stadtwerke Olbernhau GmbH
- Prüfung durch die IHK Chemnitz
Voraussetzungen
- guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- kaufmännisches Interesse, Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Umgang mit Zahlen und Daten
- Kommunikationsfähigkeit
- gute Noten in Deutsch und Mathematik
- Grundkenntnisse in Word und Excel
- Logisches Denkvermögen, sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft und Leistungswillen
Praktikumsplätze
Die Stadtwerke Olbernhau GmbH sind regelmäßig Praxispartner für Schülerpraktikas im kaufmännischen Bereich für Schüler aus der Oberschule oder dem Gymnasium. Bewerbungen für einen Praktikumsplatz senden Sie bitte an:
Stadtwerke Olbernhau GmbH
Am Alten Gaswerk 1
09526 Olbernhau
oder per E-Mail.