Karriere

Als regionaler Energieversorger sind wir Arbeitgeber für Berufe aus kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereichen und bilden in diesen Sparten auch aus bzw. sind Praxispartner in der Ausbildung.

Die Stadtwerke Olbernhau GmbH und der Abwasserzweckverband Olbernhau sind Arbeitgeber für knapp 40 Beschäftigte im kaufmännischen und im gewerblich-technischen Bereich. Engagierte Mitarbeiter meistern tägliche Herausforderungen für eine sichere Energieversorgung und Abwasserentsorgung in Olbernhau und Umgebung.

 

Stellenangebote

Im Zeitraum vom 01. bis 17.12.2025 führt die Stadtwerke Olbernhau GmbH die jährliche Ablesung der Strom- und Erdgaszähler im Stadtgebiet Olbernhau (außer den Ortsteilen der ehemaligen Gemeinde Pfaffroda) durch.

Dafür suchen wir

zuverlässige Ableser für Strom- und Erdgaszähler (m/w/d)

Wir bieten

  • Minijob für den Zeitraum vom 01. bis 17.12.2025
  • geringfügige Beschäftigung für Schüler ab 16 Jahren
  • Einsatzort Stadtgebiet Olbernhau und Blumenau
  • die Vergütung erfolgt je abgelesenem Zähler
  • es erfolgt eine ausführliche Einweisung seitens der Stadtwerke Olbernhau

Sie verfügen

  • über gute Umgangsformen, sind kontaktfreudig, serviceorientiert, zuverlässig und arbeiten gewissenhaft
  • über die Bereitschaft zur Wochenendarbeit
  • über Grundkenntnisse zur Bedienung eines Smartphones

Sie sind interessiert? Dann melden Sie sich bitte zeitnah, spätestens bis zum 10. November 2025, telefonisch unter 037360 6600-12 oder per E-Mail unter zaehlerstaende@stadtwerke-olbernhau.de.

Wir bilden aus

Die Stadtwerke Olbernhau GmbH bildet im kaufmännischen Bereich zur Industriekauffrau bzw. -kaufmann (m/w/d) aus. Für die Ausbildung zum Elektroniker-/in für Betriebstechnik (m/w/d) sind wir seit vielen Jahren Praxispartner für ein überbetriebliches Ausbildungsunternehmen. Der Beruf Umwelttechnologe-/in (w/m/d) für Abwasserbewirtschaftung kann beim Abwasserzweckverband erlernt werden.

Die Ausbildung erfolgt nach Personalbedarf im Unternehmen. Die Ausbildungsplätze werden ausgeschrieben.

Ausbildungsplatzangebote

Starte Deine Ausbildung bei uns!
Der Abwasserzweckverband Olbernhau ist Abwasserentsorger und Dienstleister für sein Verbandsgebiet. 

Ausbildung zum

Umwelttechnologen (w/m/d) für Abwasserbewirtschaftung

ab 01.08.2026

Wir bieten Dir:

  • eine dreijährige Ausbildung im dualen System
  • eine angenehme, kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem jungen Team
  • gute Übernahmechancen, intensive Einarbeitung und Weiterentwicklung
  • 30 Tage Urlaub
  • tariforientierte Bezahlung einschließlich Jahressonderzahlung
  • Deutschlandticket

Das erwartet Dich:

  • planen, überwachen, steuern und dokumentieren von Prozessabläufen
  • Störungen im Prozessablauf erkennen und Maßnahmen zur Störungsbeseitigung einleiten
  • Anlagen- und Gerätebedienung
  • Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Geräten, Rohrleitungssystemen und baulichen Anlagen
  • Überwachen und Dokumentation der Einhaltung rechtlicher Anforderungen

Du bringst mit:

  • mindestens einen Realschulabschluss mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik, Biologie und Chemie sowie Mathematik
  • technisches Verständnis und Interesse an Umweltfragen
  • handwerkliches Geschick und körperliche Fitness
  • Teamgeist

Bewirb Dich jetzt für einen Beruf mit Zukunft!
Deine Bewerbung richtest Du schriftlich an den Abwasserzweckverband Olbernhau, Am Alten Gaswerk 1, 09526 Olbernhau oder per E-Mail an bewerbung@azv-olbernhau.de.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 30.11.2025

Hast Du weitere Fragen? Dann kontaktiere gern unseren Ausbildungsleiter Herrn Oehme, Tel. 0172 7997419.

 

Wer mehr über die Ausbildungsinhalte und Voraussetzungen der oben genannten Berufe erfahren möchte, kann sich hier informieren:

Ausbildungsinhalte

  • Abwässeraufbereitung
  • Wartung von Rohrsystemen
  • Maschinen- und Anlagenbedienung
  • Wartung und Instandhaltung
  • Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen

 
Organisation

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Theoretische Ausbildung an einem Beruflichen Schulzentrum in Chemnitz
  • Praktische Ausbildung beim Abwasserzweckverband Olbernhau
  • Prüfung durch die Landesdirektion Sachsen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten zum Abwassermeister oder Technischen Umweltfachwirt, Entsorgungstechniker oder Umwelttechniker

 
Voraussetzungen

  • guter Realschulabschluss
  • gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Interesse für chemische und biologische Prozesse
  • Interesse an Mechanik und Elektronik
  • umsichtige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • körperliche Fitness
  • Lernbereitschaft und Leistungswillen

In der Ausgabe Nr. 18-2018 des Olbernhauer Reiterleins wurde das Berufsbild unter der damaligen Bezeichnung Fachkraft für Abwassertechnik ebenfalls vorgestellt.

Ausbildungsinhalte

  • betriebswirtschaftliche Aufgaben in den kaufmännischen Kernfunktionen wie z. B. Rechnungswesen und Buchhaltung, Kundenservice und -verwaltung, Abrechnung, Controlling, Marketing und Vertrieb oder Archiv

Organisation

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Theoretische Ausbildung an einem Beruflichen Schulzentrum in der Region
  • Praktische Ausbildung in der Stadtwerke Olbernhau GmbH
  • Prüfung durch die IHK Chemnitz

Voraussetzungen

  • guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • kaufmännisches Interesse, Verantwortungsbewusstsein
  • Freude am Umgang mit Zahlen und Daten
  • Kommunikationsfähigkeit
  • gute Noten in Deutsch und Mathematik
  • Grundkenntnisse in Word und Excel
  • Logisches Denkvermögen, sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Lernbereitschaft und Leistungswillen

Praktikumsplätze

Die Stadtwerke Olbernhau GmbH sind  regelmäßig Praxispartner für Schülerpraktikas im kaufmännischen Bereich für Schüler aus der Oberschule oder dem Gymnasium. Bewerbungen für einen Praktikumsplatz senden Sie bitte an:

Stadtwerke Olbernhau GmbH
Am Alten Gaswerk 1
09526 Olbernhau

oder per E-Mail.

Bewerbung Stadtwerke Olbernhau GmbH
Nur eine Datei möglich.
512 MB Limit.
Erlaubte Dateitypen: txt pdf jpg png.
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@stadtwerke-olbernhau.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Beginnen Sie einen Teil des Titel einer Seite zu tippen um Vorschläge zum Auswählen zu erhalten. Sie können interne Pfade wie /node/add oder externe URLs wie http://example.com eingeben. Geben Sie <front> ein um auf die Startseite zu verlinken.

Kontakt

Notfall Gas 037360 6600-66
Notfall Strom 037360 6600-55
Notfall Abwasser 037360 6600-22
Notfall Wärme 037360 6600-77
Abrechnung 037360 6600-33
Technik 037360 6600-44

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag 13:00 - 18:00 Uhr

Kundenportal

€ / Monat
inkl. 19% MwSt.
Details anzeigen
Arbeitspreis
ct / kWh inkl. 19% MwSt.
Grundpreis
€ / Monat inkl. 19% MwSt.
Preisdatenblatt
Jahrespreis
inkl. 19% MwSt.
Informationen zum Tarif
Auftrag zum Download und Ausfüllen